Klinische Studie

Register zur Erhebung klinischer Daten zur Wirkung und Symptomkontrolle durch Elektrochemotherapie bei Kopf- und Halstumoren(ECT Register)Das Register sollt die Effekte von Bleomycin in Kombination mit Elektroporation (=Elektrochemotherapie) bei Patienten mit Kopf-Halstumoren (primär, rezidivierend, metastasierend) erheben.
Krankheitsentität(en) Kopf-Hals Bereich
Haut
übergreifende Studien
StudientypBeobachtungsstudie
Wesentliche Einschlusskriterien1. Histologisch gesicherte bösartige Neubildung jeglicher Art 2. Progressive und / oder metastatische Erkrankung 3. Primärerkrankung, die aufgrund des allgemeinen Zustands des Patienten oder wegen der Notwendigkeit eines sehr umfangreichenchirurgischen Eingriffes nicht für eine Operation in Frage kommt 4. Messbare Läsionen, die zur Anwendung elektrischer Impulse geeignet sind 5. Patienten > 18 Jahre
Wesentliche Ausschlusskriterien1. Symptome einer schlechten Lungenfunktion erfordern TLCO (bei abweichenden Werten kann der Patient nicht behandelt werden) 2. Nicht behebbare schwere Gerinnungsstörungen 3. Vorherige allergische Reaktionen auf Bleomycin oder kumulative Dosis von 240.000 IE BLM/m² wurde zuvor überschritten 4. Chronische Nierenfunktionsstörung (Kreatinin> 150 μmol/L) 5. Schwangerschaft oder Stillzei
Statusrekrutierend
Ansprechpartner & KontaktUniversitätsklinikum RegensburgHals-Nasen-Ohren-HeilkundeStudienzentrale0941 9449480studienzentrum-onkologie.hno(at)ukr.de