Klinische Studie
Circulating tumour DNA based decision for adjuvant treatment in colon cancer stage II evaluation (CIRCULATE) AIO-KRK-0217(Circulate)adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ctDNA-Bestimmung
Krankheitsentität(en)
Darm (Dickdarm, Mastdarm)
StudientypInterventionsstudiePhase III
StudientypInterventionsstudiePhase III
Wesentliche Einschlusskriterien1) Reseziertes Kolonkarzinom im Stadium II,
ODER
Reseziertes Rektumkarzinom im Stadium II, wenn keine Indika-
tion zur Bestrahlung besteht (z.B. bei einer Lage im oberen Rek-
tumdrittel), so dass die Behandlung der des Kolonkarzinoms
entspricht.
Patienten, bei denen das Stadium noch nicht bekannt ist, kön-
nen in das Screening eingeschlossen werden.
2) Unterzeichnete Einwilligungserklärung für das Screening
Wesentliche Ausschlusskriterien1) Patienten mit bekannter Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H)
oder Mismatch-repair-Defizienz (dMMR)
2) Bekannte klinische Hochrisikosituation, wenn diese als sichere
Indikation für eine adjuvante Therapie betrachtet wird
3) Patienten, die eine offensichtliche Kontraindikation für eine
adjuvante Chemotherapie haben (z.B. auf Grundlage des All-
gemeinzustands, der Komorbidität, eines aktiven Zweittu-
mors, des hohen Alters)
Es soll dabei in Betracht gezogen werden, dass Patienten über
75 Jahre häufig nicht die Einschlusskriterien für eine adjuvante
Chemotherapie erfüllen.
4) R1- oder R2- Status.
(Patienten mit [noch] unbekanntem R-Status können in das
Screening)
5) Patienten, bei denen die Randomisation oder Chemotherapie
aus logistischen Gründen nicht möglich ist (Anreiseweg, Com-
pliance)
6) Alter < 18 Jahre
7) Schwangere oder stillende Patienten
Statusrekrutierend
Ansprechpartner & KontaktÜBAG MVZ Dr. Vehling-Kaiser GmbHVK&K Studien GbRStudienzentrum0871 97403449studien(at)vehling-kaiser.de